Ayurveda Kosmetik Ausbildung
Unsere Ayurveda Kosmetik Ausbildung Berlin vermittelt Ihnen den Einblick in die Ayurvedalehre. Sie rundet die Ayurveda Massage erst richtig ab.
Die Ayurveda Kosmetik spricht vor allem die Gesundheit, Schönheit und Selbsterfüllung der Frauen an. Sie ist mit ihren angenehm warmen und wohlriechenden Ölen eine ganz besondere Behandlungform.
Das perfekt auf einander abgestimmte Zusammenspiel von Ayurveda Kosmetik und der Ayurveda Massage bringt die Haut im Gleichgewicht um sie gesund zu erhalten. Die sanften Öl-Behandlungen der Ayurveda Kosmetik tragen zum allgemeinen Wohlgefühl bei und wirken positiv und glättend auf das Hautbild, also eine perfekte Anti-Aging-Behandlung.
Die beruhigende Wirkung auf das Nervensystem ist ein zusätzlicher positiver Effekt der Ayurveda Kosmetik. Die meisten organischen Leiden sind oftmals Stress, also nervlich bedingt. Schuld ist der Alltagsstress, ungesunde Ernährung und hektischer Lebenswandel. Das innere Seelengleichgewicht wird gestört und es kommt zu körperlichen und seelischen Blockaden.
Durch eine Ayurveda Behandlung wird der Stress wieder abgebaut und Körper, Geist und Seele kommen wieder in Einklang. Als zusätzliche Ergänzung mit der Ayurveda Kosmetikbehandlung bietet sich die Ayurveda Körper Massage an. Hierdurch wird es zu einer harmonischen Ayurveda Ganzkörperbehandlung.
Unsere Massage Therapeuten und Master of Prävention und Gesundheit vermitteln Ihnen die Ayurvedalehre. Hier noch einige praktische und theoretische Ausbildungsinhalte:
- praktische Einführung in die ayurvedische Gesichtsbehandlung
- Mukaabhyanga (Gesichts- & Kopfmassage)
- Abhyanga (Ganzkörpereinsalbung)
- Jambira Sveda (Cellulitebehandlung)
- Stirnölguss (Shirodhara)
- Ayurvedische Anatomie
- Konstitutionslehre
In der Ayurveda Kosmetik wird die Kosmetikerin in der Verwendung von Ölen und ölhaltigen Produkten unterwiesen. Sie erlernen spezielle Gesichtsbehandlungen, die unter der Berücksichtigung der Konstitutionslehre durch die Hautdiagnose auf den jeweiligen Hauttypen abgestimmt werden.
Die ayurvedischen Ausbildungsinhalte Mukaabhyanga, Abhyanga und Shirodhara bieten Ihnen weitere Wellness Behandlungen in der Kabine an.
Ayurveda
Ayurveda bedeutet - das Wissen vom Leben - . Dieses traditionelle altindische Medizinsystem wird auch heute noch in Indien, Nepal und Sri Lanka praktiziert und findet auch bei uns immer mehr Anhänger.
Das Ziel der ayurvedischen Heilkunst ist das Vorausschauen und die Vermeidung von ernsthaften Erkrankungen. Man versucht durch Prophylaxe den Auslöser der Erkrankung vorzugreifen und ungesunde Lebensweisen aufzugeben. Es gibt eine Reihe von Ayurveda Behandlungen, die vor allem Körper, Geist und Seele, dabei helfen sollen, „sich selbst zu helfen“.
In der heutigen Zeit sind innere und äußere Einflüsse für das fehlende Gleichgewicht verantwortlich. Der Gleichgewichtsverlust kann durch übermäßigem Stress, Diäten, schlechte Angewohnheiten, zuviel Genussmittel, zu wenig Schlaf und ungesundem Lebenswandel entstehen.
In der Ayurveda spricht man von Doshas. Sie sind in unterschiedlichen Temperamenten oder Lebensenergien eingeteilt. Dosha bedeutet wörtlich übersetzt „Bioenergien“ und werden in drei Doshas eingeteilt. Sie kommen nach ayurvedischer Lehre im gesamten Organismus vor.
In einem ausgeglichenen und gesunden Organismus sollten sich diese Bioenergien in einem harmonischen Gleichgewicht befinden. Meist dominieren ein oder zwei Doshas, seltener alle drei.
Empfehlung
Die Ayurveda Kosmetikausbildung ist ein optimaler Einstieg in die Ayurvedalehre. Mit der zusätzlichen Ayurveda Massageausbildung erweitern Sie Ihr Behandlungsangebot und erwerben bei uns in der Massage Wellness Academy den anerkannten Beruf des Ayurveda Therapeuten.
Ausbildung
Bestimmen Sie ihr eigenes individuelles Lerntempo wann immer es Ihnen möglich ist ganz bequem von zuhause aus.
Diese Ausbildung umfasst 42 Unterrichtseinheiten. Davon sind 28 Unterrichtseinheiten in Präsenzunterricht bei uns Vorort und 14 Unterrichtseinheiten von zuhause aus bei freier Zeiteinteilung zu absolvieren.
Theorie
Die Lehrunterlagen werden Ihnen in elektronischer Form zur Verfügung gestellt.
Sie bereiten sich in der Theorie durch gut aufbereitete und leicht verständliche Skripten auf die Online - Prüfung (Multiple Choice) vor.
Praxis
Sie werden in den Präsenztagen von erfahrenden Dozenten unterstützt und können auf dieser Weise ihr bereits angeeigneten Vorwissen vertiefen.
Prüfung
Die Abschlussprüfung besteht aus einem theoretischen Teil (Multiple Choice).
Sie haben 3 Monate Zeit die Theorie - Prüfung Online abzulegen.
Bei nicht bestehen der Theorie Prüfung haben Sie 14 Tage Zeit diese kostenlos zu wiederholen.
Jede weitere theoretische Prüfung wird danach mit jeweils 150,00 € berechnet.
Einstieg
Jederzeit möglich!
Voraussetzungen
Mindestalter 18 Jahre
Abschluss
Träger internes Zertifikat
in allen EU-Ländern anerkannt
Es liegen keine Bewertungen vor