Fitnesstrainer Ausbildung - A- Lizenz- Online
Die Fitnesstrainer Ausbildung A- Lizenz - Online ist ein Aufbaulehrgang beziehungsweise eine Weiterbildung für Fitnesstrainer oder Grouptrainer mit gültiger B-Lizenz.
Fitness-Studios legen besonders bei einer Studioleitung großen Wert auf qualifizierte und arrangierte Mitarbeiter. Mit dieser Fitness Trainer A- Lizenz geben wir Eindrücke was hinter der Studioführung steht. Sie erlernen in unserer Berufsfachschule die Grundthemen in:
- Marketing
- Management
- Personalführung
- Mitgliedergewinnung
- Trainerverhalten
- Rechtliche Grundlagen
- Existenzgründung
Die Fitnesstrainer- Ausbildung A-Lizenz ist eine Ausbildung für Leute die weiterkommen wollen. Durch die bereits erworbenen Kenntnisse des Flächentrainers kommen hier neue Aufgabenbereiche hinzu. Wir helfen Ihnen Ihr Engagement in die Tat umzusetzen.
Marketing
Durch den Unterrichtsteil Marketing kümmern Sie sich um die Mitgliedergewinnung und Werbung, um konkurrenzfähig zu bleiben. Sie planen Workshops und motivieren das Personal zur Kundengewinnung. All das muss im Vorfeld sauber vorbereitet werden.
Zu dem Thema zählen auch die:
- Kommunikationspolitik
- Preispolitik
- Produktpolitik - Vertriebspolitik
- Servicepolitik
Management
Als Managementberater haben Sie die besten Voraussetzungen zur Übernahme der Studioleitung oder zur Führung eines eigenen Fitness-Studios. Durch Ihre Flexibilität am Arbeitsplatz und Ihrem Engagement steht einer Führungsposition nichts mehr im Wege. Zu Ihren Aufgaben gehören:
- den Markt zu überwachen
- die Konkurrenz im Auge behalten
- Zusatzangebote mit eindringen
- Strategien entwickeln
- Ausführung der Geschäftsidee
- Kontrolle und Überwachung der Geschäftsidee
- Personalführung
Die A-Lizenz ermöglicht Ihnen durch, die Ausbildungsinhalte, als Führungskraft im Personalbereich die Mitarbeiter zu führen und Personal einzustellen. Sie erarbeiten und entwerfen Arbeitspläne und überwachen den reibungslosen Arbeitsablauf.
Mitarbeiterführung
In der Mitarbeiterführung vermitteln Sie bei Konflikten verantwortungsvoll zwischen den Studiobetreibern und dem Personal. Hier gehören zu Ihren Aufgaben:
- Personal Bewerbung
- Bewerbungsgespräche
- Mitarbeiterauswahl
- Rechte und Pflichten des Arbeitgebers
- Gestaltung von Arbeitsverträgen
- Motivation der Mitarbeiter
- Öffentlichkeitsarbeit
- Schnupperangebote
- Handzettel
- Internetwerbung
- Gewinnspiele
- Veranstaltungen
- Weiterbildungen
- Motivation
- Perfekte Einschulungen
- Teamarbeit
- Anerkennungen
- Darf ich in diesen Räumen ein Fitness Studio einbauen.
- Reichen der Feuerwehr die vorhandenen Fluchtwege aus.
- Reichen dem Gesundheitsamt die sanitären Anlagen.
- Erfülle ich die Gewerbeanforderungen.
- Uvm.
- Geschäftsidee
- Gründerprofil
- Markteinschätzung
- Wettbewerbssituation
- Standort
- Risikoanalyse
- Finanzwirtschaftliche Planungen
Ausbildung
Bestimmen Sie ihr eigenes individuelles Lerntempo wann immer es Ihnen möglich ist ganz bequem von zuhause aus.
Diese Ausbildung umfasst 19 Unterrichtseinheiten. Davon sind 14 Unterrichtseinheiten in Präsenzunterricht bei uns Vorort und 5 Unterrichtseinheiten von zuhause aus bei freier Zeiteinteilung zu absolvieren.
Theorie
Die Lehrunterlagen werden Ihnen in elektronischer Form zur Verfügung gestellt.
Sie bereiten sich in der Theorie durch gut aufbereitete und leicht verständliche Skripten auf die Online - Prüfung (Multiple Choice) vor.
Praxis
Sie werden in den Präsenztagen von erfahrenden Dozenten unterstützt und können auf dieser Weise ihr bereits angeeigneten Vorwissen vertiefen.
Prüfung
Die Abschlussprüfung besteht aus einem theoretischen Teil (Multiple Choice).
Sie haben 3 Monate Zeit die Theorie - Prüfung Online abzulegen.
Bei nicht bestehen der Theorie Prüfung haben Sie 14 Tage Zeit diese kostenlos zu wiederholen.
Jede weitere theoretische Prüfung wird danach mit jeweils 150,00 € berechnet.
Einstieg
Jederzeit möglich!
Voraussetzungen
Mindestalter 18 Jahre
AbschlussTräger internes Zertifikat
in allen EU-Ländern anerkannt
Mitgliedergewinnung
Bei der Mitgliedergewinnung wird das Thema Marketing nochmals speziell wieder mit aufgenommen. Im Studio wird nichts den Zufall überlassen. Sie sind stehst bemüht immer wieder neue Mitglieder zu werben und alte Mitgliedern bei guter Laune zu halten. Ihre Aufgaben hier liegen überwiegend in der Werbung und ihrer Gestaltung:
Trainerverhalten
Das Trainerverhalten Ihrer Mitarbeiter oder Kollegen sind der Spiegel der Firma. Schlechte Laune am Arbeitsplatz und schlechte Kundenbetreuung wirken sich auf die Mitglieder aus. Auch kann unkollegiales Verhalten unter dem Personal sich negativ auf das Studio auswirken. Ihre Aufgaben bestehen hauptsächlich darin es rechtzeitig zu erkennen und positiv gegenzusteuern.
Rechtliche Grundlagen
Wie sagt man so schön. Selbständig machen kann sich jeder, selbständig bleiben nicht. Wie in jeden Beruf oder Firma gibt es jede Menge rechtliche Grundlagen. Vorschriften die uns nicht immer passen und die wir erst richtig verstehen, wenn was passiert ist.
Wer also ein Studio eröffnen oder leiten möchte, denen vermitteln wir in dieser Ausbildung Grundlagen. Hierzu zählen sich Erkundigungen bei den zuständigen Behörden vor der Vertragsunterzeichnung einzuholen.
Die wichtigsten Fragen sind hier z.B.:
Existenzgründung
Eine Selbständigkeit muss im Vorfeld ausführlich geplant werden. Eventuell muss ein Kredit beantrag werden. Hierzu ist ein Businessplan erforderlich. Hier erarbeiten wir mit Ihnen zusammen die Inhalte:
Es liegen keine Bewertungen vor