Funktional Trainer Ausbildung B- Lizenz
Für Fitness Trainer oder Personal Trainer die sich interessierst für das funktionelle Training im Indoor wie auch im Outdoor Bereich qualifizieren wollen, ist diese Ausbildung genau das "Richtige".
Der Funktional Trainer Ausbildung Berlin gehört zu den gefragtesten Ausbildungen seiner Zeit. Trendbewusste Group Trainer sind mit dieser Fitnessausbildung einen Schritt voraus. Sie ist eine Ausbildung für Jeden der Spaß an Bewegung und Fitness hat.
Der Begriff Funktional Training steht im klassischen Sinn für Training ohne Hilfsmittel, also überwiegend mit dem eigenen Körpergewicht.
Es sind aber auch Geräte oder Hilfsmittel erlaubt, wie z.B:
- Kettlebell
- Slingtrainer
- Equilizer
- uvm.
Als Functional Trainer bieten Sie Ihren Teilnehmern ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining oder auch ein kraftvolles Zirkeltraining.
Je nach Schweregrad der Übungen unterteilen wir hier in den Bereichen:
- Gesundheitssport-Koordination
- Fitnesssport-Zirkeltraining
- Leistungssport-Krafttraining.
Im funktionellen Training werden komplexe Ganzkörperbewegungen und Bewegungsabläufe anstelle von isolierten Muskeln trainiert. Es handelt sich um einen dynamischen Trainingsablauf, der alle Muskeln des Körpers einschließt.
In den herkömmlichen Trainingsmethoden wie beim HIT Training, werden oft Isolationsübungen für den schnellen Muskelzuwachs eingesetzt.
Funktionelles Training dient der Verbesserung Ihrer Leistungsfähigkeit in den Bereichen:
- Kraft
- Schnelligkeit
- Ausdauer
- Koordination
- Kondition
- Beweglichkeit.
Das Training ist eine optimale Ergänzung zu anderen Sportarten und bringt neue zusätzliche Trainingsreize.
Das im funktionellen Training mit integriertem Cardio Training fördert die Sauerstoffzufuhr, die Durchblutung und regt das Herz- Kreislaufsystem an. Die gesamte Leistungsfähigkeit wird gesteigert.
Im Fatburner Bereich wird der Stoffwechsel stark beeinflusst. Die Fettverbrennung läuft auf Hochtouren, was sich auch positiv in der Gewichtsreduktion bemerkbar macht.
Zusammenfassende Wirkungen des funktionellen Trainings:
• Verbesserung des Herztätigkeit
• Verbesserung des Kreislauf- Systems
• Senken des Blutdrucks
• Verbesserung der Sauerstoffaufnahme
• Verbesserung der Körperabwehr
• Verbesserung bei Rückenleiden
• Vorbeugung vor Arteriosklerose
• Vorbeugung vor Osteoporose
• Verbrennung von Körperfett
• Unterstützung bei der Gewichtsreduktion
• Unterstützung für schnellen Muskelwachstum
• Stabilisierung der Gelenke
• Verbesserung des psychischen Wohlbefindens
• Abbau von Stress
Eine gesunde Kombination von allen ergibt das funktionelle Group Training. Work out-Übungen werden hier mit Zusatzgeräten variiert.
Wir arbeiten auf eine stabile Rumpfmuskulatur hin und arbeiten in die tiefen Bauchmuskeln hinein. Es ist ein sehr kraftvolles Fitnesstraining.
Eine gute Vorbereitung durch das Warm up und einen gesunden Abbau mit einem Cool down und dem Stretching runden das Training ab.
Dieser Lehrgang bietet Ihnen die Grundlagen der Trainingsmethoden, der Trainingslehre und das Trainerverhalten vor der Gruppe.
Die Funktional Training Ausbildung stellt die perfekte Grundlage für die weitere Qualifizierung zum Athletiktrainer dar.
Theorie:
Anatomie, Physiologie und die funktionelle Anatomie sind wichtige Bestandteile dieser Ausbildung und werden speziell auf das Funcionial Training abgestimmt. Sie erleichtern Ihnen die Umsetzung mit den praktischen Übungen.
Allgemeine & spezielle Trainingslehre sind Grundlagen für die Umsetzung der Trainingsmethoden, Trainingsplanerstellung.
Damit der Teilnehmer sich bei Ihnen gut aufgehoben fühlt, darf die Einweisung in die Kundenbetreuung, Fitnesstests und Anamnese nicht fehlen.
Auch in dem Group Training herrschen Hygienevorschriften und Arbeitsschutzgesetze. Wir vermitteln Ihnen das Verständnis in diesen Bereichen und helfen Ihnen bei der Umsetzung.
Es liegen keine Bewertungen vor