Massage Therapeut Ausbildung
Die Massage- Wellness-Behandlung erfreut sich immer mehr Beliebtheit. Eine kleine „Auszeit“ mal so zwischendurch, ist für viele Menschen wie ein Kurzurlaub, erwirkt Entspannung und Wohlbehagen und lässt den Alltag für ein paar Stunden vergessen.
Unsere Massage Therapeut Ausbildung ermöglicht Ihnen in diesem Bereich tätig zu werden und beinhaltet Klassische Massagen, Wohlfühlmassagen und Fernöstliche Massagen. Sie können diese Massagen im Wellness-Spa-Bereich anwenden.
Klassischen Massagen
- die medizinische Massage
- die Lymphdrainage
- die Fußreflexzonenmassage
- die Sportmassage
- die Bindegewebsmassage.
Bei der medizinischen Massage (Ganzkörpermassage) können Sie mit den klassischen Massagegriffen Verkrampfungen und Verspannungen lösen.
Ihnen werden alle Massagetechniken zur Ganzkörpermassage vermittelt: Schulter- und Nackenmassage, Rückenmassage, Arm- und Beinmassage.
Mit der Lymphdrainage erlernen Sie die vielseitig anwendbare Technik, um den Körper zu entgiften und zu entschlacken, geschwollenes Gewebe abschwellen zu lassen und das Immunsystem zu steigern.
Bei der Fußreflexzonenmassage im kosmetischen Sinne erlernen Sie durch gezieltes Druckpunktverfahren und einer angenehmen Massagetechnik ein Wohlfühlgefühl beim Kunden zu erwirken.
Bei der Sport- und Bindegewebsmassage steht die Cellulite Behandlung, Gewebestraffung und Erwärmung der Muskeln, bzw. Entspannung nach dem Sport im Vordergrund.
Wellnessbehandlungen
Im Ausbildungsteil Wellness- & Beauty-Stylist dreht sich alles um die Themen Cellulite, Gewichtsreduzierung, Hautstraffung, Hautverbesserung und Muskelaufbau unter Anwendung von:
- Ultraschall
- Interferenzstrom
- Body-Wrapping.
Fernöstlichen Massagen
Zu den Wohlfühlmassagen und Fernöstlichen Massagen gehören:
- die Shiatsu
- Hot Stone Massage
- Lomi Lomi Massage
- Tibetische Massage
- Kräuterstempelmassage
- Aromatherapie.
Mit der Shiatsu Druckpunkt-Massage lassen sich eine Reihe von körperlichen Beschwerden lindern.
Bei der Hot Stone Massage lernt man mit heißen Steinen und ätherischen Ölen die Muskeln zu lockern und das Bindegewebe zu straffen. Beide dienen zu völligen Entspannung.
Bei der Lomi Lomi Massage wird der Körper durch sanfte Berührungen entspannt und dient so der Stressbewältigung, das Immunsystem wird angeregt und Selbstheilungskräfte geweckt.
Durch Streichungen, Zirklungen und Zupfen versetzen Sie in der Tibetischen-Massage Ihren Kunden ein wohliges Gefühl.
Die Kräuterstempel-Massage regt die Lymphaktivität an, fördert die Durchblutung und ist kann somit auch wunderbar im Gesicht für ein besseres Hautbild angewandt werden.
Die Kräuterstempel-Massage mit ihren Wirkstoffen stärkt somit auch das Immunsystem, lindert stressbedingte Spannungszustände und Gelenk- und Rückenschmerzen.
Bei der Aromatherapie werden mit warmen ätherischen Ölen durch Hautkontakt und Geruchssinn Wirkungen auf den Organismus ausgelöst.
Durch die wohltuenden Massagen mit den entsprechenden Ölen erreichen Sie Entspannung und Wohlbefinden, Sie können auch zur Genesung z.B. bei Kopfschmerzen beitragen.
Ayurveda Therapie
Ein weiterer wichtiger Ausbildungsteil ist die Ayurveda-Kosmetik und Ayurveda-Massage. Die Ayurveda-Behandlung bezieht sich auf Körper, Geist und Seele als Einheit.
Sie erlernen spezielle Massagetechniken wie die Mukaabhyanga (Gesichts- und Kopfmassage), Garshan – Ganzkörper- Trockenmassage mit Seidenhandschuh, Abhyanga – Einsalbung Ganzkörper, Klassische Abhyanga, Pinda-Sveda und Jambira-Sveda (Cellulitebehandlung), Synchronmassage und Shirodara – Stirnölguss.
Es liegen keine Bewertungen vor