Sportler- Ernährungsberater Ausbildung
Die Sportler- Ernährungsberater Ausbildung zählt zu den speziffischen Ausbildungen im Fitnessbereich, Sportbereich und im Wellnessbereich.
Nach unserer intensiven Ausbildung im Ernährungsbereich sind Sie in der Lage als Ernährungsberater tätig zu sein.
Die Ausbildung zum Ernährungsberater ist eine ideale Weiterbildung für den Fitnesstrainer oder den Personaltrainer.
Ein wichtiger Teil dieser Ernährungsberater Ausbildung befasst sich unter anderem die Ernährungsformen, Essstörungen, Diäten und Jo-Jo Effekte nach der Diät.
Der größte Teil unserer Bevölkerung leidet unter Stress und neigt dadurch oft zu ungesunden und falschen Essgewohnheiten. Übergewicht, Diabetes oder Bulimie sind oft die Folgen davon.
Im Sport-Bereich können Sie als Fitnesstrainer oder als Personaltrainer bei der Gewichtsreduktion durch Sporthilfen erfolgreich mithelfen.
Durch starkes Schwitzen wird der Mineralstoffwechsel gestört und es kann zu einer Magnesiumunterversorgung kommen und hierdurch zu Muskelkrämpfen und Gefühlsstörungen.
Die Ernährungsberater-Ausbildung vermittelt Ihnen Grundlagen und Fachkenntnisse über die Grundnährstoffe, wir z. B. Kohlenhydrate, Fette, Ballaststoffe.
Zu den weiteren wichtigen Ausbildungsgrundlagen gehören die Ernährungsphysiologie und die Ernährungspsychologie, die Grundnährstoffe: Kohlenhydrate, Ballaststoffe, Fette, Eiweiße, Vitamine und Vitaminzufuhr, Mineralien, Anatomiegrundlagen im Ernährungsbereich, Spurenelemente uvm.
Die Dozenten geben Ihnen Tips zur für die Ernährung bei Gewichtsreduktion durch Diäten, Ernährung zur Gewichtszunahme, Bluthochdruck und Diabetes Mellitus. beim Sport, Sporthilfen wie auch auf Nahrungsergänzungsmittel wird ausführlich eingegangen.
Diese umfangreiche Ausbildung zum Ernährungsberater ist in vielen Branchen einsetzbar. Hier sind einige Beispiele in welchen Bereichen die Ernährungsberatung zum Einsatz kommt und wie sie in verschiedenen Berufsausbildungen bei uns mit intigiert ist.
Fitnessbereich
Die Ernährungsberatung ist aus dem Fitness und Sportbereich kaum weg zudenken.
Mit gezielten Training und Nahrungsmittelumstellung oder Diäten können Gewichtsreduzierung oder Muskelzuwachs erzielt werden.
Besonders im Ausdauertraining und Fatburnertraining sind gute Resultate zur Fettverbrennung gegeben.
Durch leichte Aufbauübungen kommt es zusätzlich zu Gewebestraffung, was gerade unsere Hauptzielgruppe Frauen sehr anspricht.
Wellnessbereich
Im Wellnessbereich ist die Haut ein Hauptthema. In der Cellulitebehandlung ist das Zusammenspiel von Ernährung, Body Wrapping und der manuellen Lymphdrainage mit ihrer stark entwässernden Wirkung sehr unterstützend.
Die Problemzonen der wie z.B. Reiterhosen und Orangenhaut können in Verbindung mit Sport fast wie von selbst verschwinden.
- Sportler-Ernährungsberatung Inhalte:
- Grundlagen der Ernährung
- Ernährungsphysiologie
- Ernährungspsychologie
- Mineralien
- Spurenelemente
- Essstörungen
- Vitamine & Vitaminzufuhr
- Vitaminmangelerscheinungen
- Grundnährstoffe: Kohlenhydrate, Fette, Eiweiße, Ballaststoffe
- Diäten
- Jo Jo Effekt
- Bluthochdruck & ihre Diät
- Diabetis mellitus & ihre Diät
- Magelsucht
- Bulimie
- Vegetarier & Verganer
- Energiezufuhr
- Eiweißzufuhr
- Ernährung beim Sport
- Sporthilfen
- Nahrungsergänzungsmittel
- Magnesiummangel
- Anatomie
- Physiologie
- Kundenbetreuung
- Kundenberatung
- Gesetzliche Grundlagen
Es liegen keine Bewertungen vor